Herzgruppe im Walzbachtal
Haben Sie bereits einen Herzinfarkt hinter sich, oder ist die koronare Herzkrankheit schon bekannt?
dann bewahrt Sie Aktivität in einer Herzgruppe vor weiteren Ereignissen:
Herzsportverein Walzbachtal
Was ist eine Herzgruppe?
In einer Herzgruppe treffen sich regelmäßig Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, aber auch bypass- und klappenoperierte Patienten und Patienten nach Koronaraufdehnung und Stenteinlage, sowie nach Herztransplantation und auch Patienten mit Herzmuskelschwäche.
Die Herzgruppentätigkeit beinhaltet eine wöchentlich dosierte Bewegungstherapie unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter sowie unter ständiger Anwesenheit eines Arztes, der nicht nur Risiken überwachen will, sondern in die Gruppe integriert werden möchte und daher auch aktiv mit übt.
Begleitet wird die Gruppe durch pädagogisch-psychologische Maßnahmen in Form von Gruppengesprächen mit Themen der Gesundheitsbildung.
Patienten mit stabiler Erkankung können nach einer gewissen Zeit in die Herzsportgruppe ohne Arztanwesenheit wechseln.
Vorraussetzungen zur Teilnahme an einer Trainingsgruppe:
-
- 1) das Einverständnis des Hausarztes
- 2) ein Belastungs-EKG von je 50 und 75 Watt über 3 Minuten auf dem Fahrradergometer – ohne Angina-pectoris-Beschwerden und EKG-Veränderungen
- 3) keine bedeutsamen Herzrhythmusstörungen
- 4) Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit in Bezug auf orthopädische Schäden und Lebensalter
-
Vorraussetzungen zur Teilnahme an einer Übungsgruppe:
- 1) Belastbarkeit (Belastungs-EKG) auf Fahrradergometer unter 75 Watt.
- 2) In dieser Gruppe wird die Bewegungstherapie vorwiegend im Sitzen und im forcierten Gehen, sowie mit leichten Spielen z.B. Ballspielen durchgeführt.
- Ein Gruppenwechsel ist bei sich ändernder Belastbarkeit möglich bzw. notwendig.
Organisation
Die Herzsportgruppen werden in Walzbachtal durch den Herzsportverein Walzbachtal in Kooperation mit den Walzbachtaler Ärzten sowie dem Walzbachtaler Rehabilitations und Präventionssportverein e.V. sowie Schulungsverein im Docfit Sport und Gesundheitszentrum durchgeführt.
In Walzbachtal begann die Herzgruppenarbeit bereits im August 1996. Seit Mai 2002 treffen sich die Walzbachtaler Herzgruppen im
Docfit Sport- und Gesundheitszentrum
Grombacher Str. 79, 75045 Walzbachtal-Jöhlingen
dienstags von 18 – 19 Uhr ohne Arzt und freitags von 19 – 20 Uhr mit Arzt
Die genauen Termine der zusätzlichen Vorträge in Seminarform entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt, fragen Sie in den Walzbachtaler Arztpraxen oder informieren Sie sich über unsere Homepage. Die ärztliche Betreuung wird wechselweise von den Walzbachtaler Ärzten übernommen.
Kontakt:
Rainer Bredemaier
Wiesenweg 3
75045 Walzbachtal-Jöhlingen
Tel.: 07203/923330
Homepage: www.iwebfree.de/Herzsportverein-Walzbachtal
Vorgehen
Wir beraten Sie gerne, ob die Teilnahme aus medizinischer Sicht für Sie sinnvoll ist. Wir stellen in einer Anfangsuntersuchung die für das Training erforderlichen medizinischen Befunde und Messwerte fest, die auf einem Dokumentationsbogen festgehalten werden.
Sie erhalten von uns entweder
- ein Kassenrezept (bei Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse).
- ein Privatrezept (nur für Privatpatienten) oder
- eine Bescheinigung der LVA oder BfA durch die Kurklinik.